Dr. Gerhard W. Huber LL.M.
Geb. 1964
- Diplom- und Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften in Linz
- Postgraduales Masterstudium „European Law“, Graduierung zum Master of Laws (LL.M.)
- Ausbildung zum Mediator (COOP-Mediation)
- Postgraduales Masterstudium „Medizin- und Bioethik“, Graduierung zum Professional Master of Ethics (Medical Ethic), PM.ME
- Anwaltsprüfung mit sehr gutem Erfolg
______________________________________________________________________
- Gründung der Rechtsanwaltspartnerschaft Pitzl & Huber mit Prof. Dr. Eckhard Pitzl
- Übernahme der Sozietät nach der Emeritierung von Prof. Dr. Eckhard Pitzl
______________________________________________________________________
- Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung verschiedener Krankenanstaltenträger, niedergelassener Ärzte, Ambulatorien, Gruppenpraxen
- Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Dienst- und Hilfsorganisationen für Menschen mit Behinderung
- Vertretung von Krankenanstaltenträgern und Trägern von Alten- und Pflegeheimen bei Verhandlungen und Abschluss von Kollektivverträgen für das ärztliche und nichtärztliche Personal
- Aufsichtsrats- und Vorstandstätigkeiten
______________________________________________________________________
- Lehrtätigkeit in der FH Gesundheitsberufe OÖ
- Lehrtätigkeit im Universitätslehrgang Medizinrecht (LL.M.)
- Lehrtätigkeit im Universitätslehrgang zum Master of Business Administration in Health Care Management (MBA)
- Vortragstätigkeit für verschiedene Krankenanstaltenträger und private und öffentliche Fort- und Weiterbildungseinrichtungen
______________________________________________________________________
- Co-Autor des Gmundner Kommentars zum Gesundheitsrecht (MANZ) sowie des Handbuchs Medizinrecht (LexisNexis), u. a. Kommentierung des Hebammengesetzes
- Zahlreiche medizinrechtliche Fachartikel
Dr. Jakob Dietrich
Nach oben scrollen